#06.05.2010Weideaustrieb der Hengste
Kennenlernen der Islandhengste
Die Herde findet zusammen
Jährlingshengste füllen die Hengstherde auf
Isländer mit Temperament und Lebensfreude
Die älteren Islandhengste trabten und galoppierten voller Vorfreude hinter ihrem gerittenen Führpferd her - sie wussten, dass es jetzt endlich auf die Weide geht. Buckelnd und voller Power und Lebenslust drehten sie die ersten Runden des Jahres auf ihrer Weide - endlich!
Nach dem umweiden er ersten Hengstgruppe holten wir die Jährlingshengste, die zuvor schon von den Jährlingsstuten getrennt worden waren. Die acht schlacksigen Jährlinge folgten dem Führpferd mit Begeisterung - sie kannten das Umtreiben schon aus ihrem ersten Lebensjahr an der Seite ihrer Mütter. Mitten auf der Weide trafen sich beide Gruppen, beschnupperten sich neugierig und starteten dann gemeinsam zur nächsten Galopprunde.
Die Hengste stehen bis sie vierjährig sind zusammen - einige von ihnen werden dreijährig kastriert und kehren danach noch für das letzte freie Jahr in ihre Herde zurück.
Für alle Zucht- und Aufzuchtpferde sowie unsere Reitpferde hat die Weidesaison nun angefangen - die Ställe und Paddocks sind leer. Alle Pferde haben den Winter gut und gesund überstanden und werden jetzt bis Anfang Dezember auf Gras stehen.
Die über 200 Fotos vom Hengstauftrieb sind jetzt in der Isländer Fotogalerie zu sehen..