#09.05.2010Unser erstes Fohlen in diesem Jahr!
Heute wohl am frühen Morgen ist unser erstes Islandfohlen geboren. Die kleine Isabellstute mit Blesse ist schon recht munter und wartet jetzt auf die 11 weiteren Spielkameraden, die sich in der Herde noch ankündigen..
#04.05.2010Weideaustrieb
Der schönste Tag im Jahr für alle Pferde ist sicherlich der Weideaustrieb Anfang Mai. Besonders die alten Pferde und die Mutterstuten brauchen das gehaltvolle Maigras. Die Rutenmühler Islandpferde kommen jetzt nach und nach auf die Weiden - zuerst die Mutterstuten..
#06.05.2010Weideaustrieb der Hengste
Die Islandhengste wurden in diesem Jahr in zwei Gruppen heraus getrieben - zunächst die Zwei- bis dreijährigen Hengste. Anschliessend wurden die acht Jährlinge aus dem Fohlenpaddock auf die Hengstweide getrieben.
#02.05.2010Ritt in den Mai
Am Unterricht- und Ausritt-Wochenende nahmen 11 Reiter und Reiter/innen teil, die am Freitag und Samstag von Esther unterrichtet wurden. Dabei stellte sich heraus, dass fast alle Reiter/innen bereits reiterliche Vorkenntnisse besassen.
#25.04.2010Sternritt Wochenende in den Frühling
Bei allerschönstem Wetter traten vom 23. bis 25. April 14 Reiter/innen zum Sternritt-Wochenende mit unseren Islandpferden rund um Rutenmühle an.
#17.04.2010Pferdewaage in Rutenmühle
Zum zweiten Mal besuchte uns Herr Tauber mit seiner mobilen Pferdewaage. Seit der ersten Wägung im Herbst 2009 ist etwa ein halbes Jahr vergangen..
#18.03.2010Weideumtrieb der Junghengste
Für die Junghengste war es Zeit, die Winterfläche zu wechseln und in einen neuen, trockenen Paddock umzuziehen. Bei strahlend schönem Frühlingswetter wurde die freilaufende Herde die Rutenmühle herunter getrieben..
#05.03.2010Ein alter Baum wird gefällt
Die alte, sehr dicke große Buche auf der Terrasse des Haupthauses ist unseren Stammgästen sehr gut bekannt. Viele Jahre haben wir unter dem grünen Blätterdach in ihrem Schatten gesessen. Als vor den Herbstferien ein riesiger, baumgrosser Ast niederbrach und das Dach des Wintergartens beschädigte waren ihre Tage gezählt.
#08.03.2010Gekört: Sokki von Rutenmühle
Ein junger Fuchshengst wird in Rutenmühle auf die Körung vorbereitet. Sokki von Rutenmühle ist 2006 geboren und zeigt ein ungewöhnliches Bewegungspotential...
#31.01.2010Ausritte im Schnee
Herrliche Ausritte im Schnee waren in diesem Winter möglich. Auf den dick eingeschneiten Strassen liess es sich mit den Isländern bestens reiten. Gäste und unsere Rutenmühler Reiter genossen gemeinsame Stunden im Sattel.
#25.02.2010Das Frühjahr kommt..
Dieser Winter war für die Lüneburger Heide besonders lang. Von Mitte Dezember bis vor wenigen Tagen überzog eine dicke, verharschte Schneefläche den Boden. Die dauernden Fröste und Schneefälle waren besonders für Autofahrer schwierig.
#01.02.2010Einzelzimmer jetzt auch online buchen
Das Online-Buchungprogramm für Ferienwohnungen hat sich in den ersten Monaten so gut bewährt, dass wir es jetzt auch für die Vermietung von Einzelzimmern in einigen Ferienwohnungen anbieten.
#31.01.2010Sylvesterausritt der Hofleute
Die Reiter vom Isländerhof Rutenmühle beschlossen im neuen Jahr, einen schönen Ausritt durch die verschneite Winterlandschaft vorzunehmen. Alle Pferde sind mit Stollen und Hufgripp beschlagen, so dass flotte Ausritte kein Problem sind.
#25.01.2010Katla lernt dazu
Unser Chatbot "Katla" hat neben 930 Themenbereichen, zu denen sie unzählige Antworten weis, wieder einiges dazu gelernt. Katla kann jetzt die neuesten IPZV- News zeigen und das Wetter in Neuenkirchen, unserer Gemeinde anzeigen.
#22.01.2010Junge Islandstuten aus Rutenmühle
Vier junge Islandstuten sind in diesem Winter unter den Sattel gekommen. Sie erhielten gerade ihren ersten Beschlag mit Stollen und Hufgripp, um bei den derzeit herrschenden Witterungsverhältnissen und Schneelage draussen geritten werden zu können.
#21.01.2010Cremello: Traumpferde mit blauen Augen
In Rutenmühle fallen immer wieder Hellisabellen mit blauen Augen, meist nur ein einziges Pferd im Jahr. In dem Jahrgang, der in diesem Winter gezähmt und eingeritten wird, steht Ísjaki von Rutenmühle - ein prachtvoller Cremello-Hengst, den ich im Sommer fotografieren konnte.
#11.01.2010Islandfohlen toben im Schnee
Spielstunde für unsere Islandfohlen, die direkt am Dressurviereck ihren Paddock haben und sich sichtbar freuen, wenn sie zum spielen und toben in das Dressurviereck dürfen...
#01.01.2010Neujahrs Ausritt mit Rentieren
Als Rentier-Rudel verkleidet starteten unsere Isländer mit ihren Reitern zum Neujahrsritt durch den Schnee. Obwohl der erste Schnee des Jahres bis Weihnachten wieder abgetaut war, schneite es nach der Ankunft der Sylvestergäste wieder kräftig...
#19.12.2009Ferienwohnung Fölvi ist fertig
Die Ferienwohnung Fölvi hat im November neue Fussböden bekommen und wurde neu möbliert. Die Ferienwohnung für fünf Personen hat eine sehr gemütliche Atmosphäre bekommen.
#19.12.2009Rutenmühle ist verschneit
Seit gestern schneit es auf dem Isländerhof Rutenmühle - inzwischen kann man schon problemlos Schlitten fahren und wir bewegen uns draussen mit Thermostiefeln. Die Isländer benötigen keinen Wetterschutz: ihr Fell isoliert sie gegen die Kälte..
#06.12.2009Nikolausritt
Der Nikolausritt fing mit einer Überraschung an: Silke, Guido und Anni hatten eine grosse Tüte mit Nikolausmützen für die Isländer mitgebracht, die Farbe in den etwas grauen aber zum Glück regenfreien Nikolaus-Tag brachten.
#08.11.2009Grünkohlritt der Berlinerinnen
Die Berliner Reiterinnen besuchen uns seit vielen Jahren in der Lüneburger Heide. Ursprünglich reservierte sich die Gruppe stets einen unserer beiden Grünkohlritt-Termine. An diesem Wochenende wurde der Grünkohl jedoch gegen einen leckeren Lachsauflauf ausgetauscht..
#04.12.2009Rutenmühle wird renoviert
Wie jedes Jahr im Spätherbst war wieder ein Handwerker-Team in Rutenmühle und hat sich die Gästehäuser gründlich vorgenommen. Unglaubliche Mengen Farbe, Laminat, Fussbodenleisten und Silkon sind dabei verarbeitet worden.
#25.10.2009Oktoberspaziergang zur Hengstweide
Die Herbstgäste sind hoffentlich alle wieder wohlbehalten zuhause angekommen und es ist in Rutenmühle still - bis die neuen Gäste am Nachmittag hier eintreffen. Die spätherbstliche, neblige Stimmung motiviert mich, einen Spaziergang zu den Junghengsten zu unternehmen um nachzusehen, wie sie sich in den letzten Wochen entwickelt haben..
#25.10.2009Viele neue Fotos in den Galerien
Seit Ende August sammelten sich auf meiner Festplatte hunderte Fotos, die auf ihre Bearbeitung warteten. Das Saisonende war ein guter Anlass, sich einmal in Ruhe hinzusetzen und die Isländer Fotos zu sichten und in die Galerie zu laden..
#22.10.2009Die Buchungssaison 2010 ist eröffnet..
Zum Start der Buchungssaison 2010 haben wir ein neues Buchungssystem auf unserer Website integriert. Es erfasst automatisch die eingehenden Buchungen und belegt die Wohnungen ebenfalls automatisiert, so dass jeder Gast der bucht sicher sein kann, dass er mit Klick auf den Bestätigungslink auch fertig eingebucht ist.
#09.10.2009Der Jahreskalender 2010 ist online!
Da immer mehr Nachfragen für 2010 eintreffen haben wir den Jahreskalender für das kommende Jahr 2010 heute schon online gestellt. Diese Termine werden wir im nächsten Jahr anbieten..
#10.09.2009Ausflugsziele, die sich lohnen
Hannes und ich haben die etwas ruhigeren Tage zwischen den Wochenenden genutzt um uns mögliche Ausflugsziele für unsere Gäste anzuschauen und erlebten einen unterhaltsamen Abend auf dem Schäferhof und eine spannende Flugshow im Vogelpark Walsrode.
#08.09.2009Heideblütenritt am Sonntag
12 Islandpferde Reiterinnen führte Hannes am Sonntag zum Heideblütenritt um den Schäferhof herum. Die Gruppe wurde zünftig vom Neuenkirchener Schäfer empfangen, der seine Herde neben dem Schäferhof aufgestellt hatte.
#07.09.2009Ausritte vom 8. bis 15. August
Der Sommer zeigt sich auch in dieser Woche von seiner besten Seite. Unsere Reitgruppen konnte ich bei schönstem Sommerwetter in den Hiddinger und Brochdorfer Feldern treffen..
#07.09.2009Hannes bekommt einen neuen Trecker
Unser alter Trecker hatte uns lange gute Dienste geleistet - jetzt war es aber Zeit, auf einen moderneren Schlepper umzusteigen weil wir als Landschaftspflegehof die Wiesen und Weiden nicht spritzen sondern mechanisch bearbeiten.
#07.09.2009Ausritte vom 15. bis 22. August
Der letzte Ausritte der Reiterurlauber am 21. August führte die Gruppe von Saskia Lampe mit ihren Islandpferden in die Teweler Felder. Lange, gerade Heidesand- und Plattenwege zwischen Knicks, Weide- und Ackerbauflächen laden zu flotten Galoppaden ein.
#17.08.2009Rutenmühler Nachzucht
Marleen Wenkittl nahm ihren 7-jährigen Silfri von Rutenmühle Sohn Bodi in den Urlaub nach Rutenmühle mit. Sie hatte Bodi als vielversprechendes Jungpferd gekauft und wir hatten jetzt erstmals Gelegenheit, den schicken Schimmel geritten zu sehen..
#07.08.2009Ausritte und Grillfest
Bei mehreren Ausritten mit den Isländern rund um den Isländerhof Rutenmühle war ich in dieser Woche mit der Kamera dabei. Wie immer sind unsere Reitgäste in zwei Gruppen abgeritten: einer Gruppe für Anfänger und Wiedereinsteiger, geführt von Esther und der Gruppe mit Fortgeschrittenen Reitern, geführt von Hannes.
#31.07.2009Ausritt im Landschaftsschutzgebiet
Zwei Gruppen reiten bei strahlendem Sonnenschein durch das Landschaftsschutzgebiet Lüneburger Heide. Esther mit den Reitanfängern wählte vormittags die Tour rund um den Stichter See. Saskia ritt nachmittags mit den Fortgeschrittenen Reitern Richtung Höllberg durch die Behninger- und Hiddinger Felder.
#24.07.2009Letzter Ausritt am Samstag
Bei schönem und nicht zu heissem Sommerwetter ritten die Reiter aus der Gruppe von Hannes das letzte Mal in dieser Woche aus. Der Ritt führte durch die Brochdorfer Felder.
#23.07.2009Fohlenbrennen der Islandfohlen
Am 15. Juli um 12.00 Uhr traf der Zuchtleiter des Zuchtverbandes für Deutsche Pferde, Herr Britze, gemeinsam mit dem Landesvorsitzenden von Niedersachsen in Rutenmühle ein. Es gab 13 Isländer Fohlen, Nachkommen unserer Elite Islandhengste Silfri und Garpur von Rutenmühle, zu beurteilen.
#22.07.2009Erster Ausritt mit Esther
Am Dienstag hatte Esther ihre Anfänger und Wiedereinsteiger soweit geschult, dass nach der ersten Reitstunde auf dem Platz schon ein kleiner Ausritt möglich war. Esther reitet hier ihre Stute Menja.
#22.07.2009Islandpferde kaufen
Seit einiger Zeit haben wir hier sieben neue Verkaufspferde von befreundeten Züchtern im Training - und um sie besser kennen zu lernen. Schweren Herzens haben wir uns auch entschlossen, Fylkir doch wieder zum Verkauf anzubieten.
#10.07.2009Der Regenritt durch die Felder
Am Freitag Nachmittag brachen die Feriengäste der Ausreitgruppe zu ihrem letzten Ausritt vor der Abreise auf. In der Woche waren alle bei den Ausritten trocken geblieben - heute sollte sich dieses Blatt wenden: der dunkle Wolkenhimmel verhiess nichts gutes...
#09.07.2009Ausritt mit Hannes
Hannes ritt mit seiner Ausreitgruppe in die Teweler Felder. Elf Islandpferde und eine Reiterin mit ihrem Grosspferd nutzten das etwas kühlere Wetter für einen flotten Ausritt durch die leicht hügelige Landschaft.
#09.07.2009Spaziergang zu den Stuten und Fohlen
Windig und kühl war das Wetter heute - eine angenehme Abwechslung zu dem heissen Sommerwetter der letzten Wochen und eine gute Gelegenheit, einen fotografischen Spaziergang zu zwei der Stutenherden mit Fohlen zu unternehmen.
#17.06.2009Kinder-Reiterfest auf dem Isländerhof
Die Eltern und freiwillige Helfer richteten am 17. Juni das Reiterfest für die Rutenmühler Reitschulkinder aus. Die Islandpferde wurden von den Kindern gründlich geputzt und unserem Isländer Dagfari wurde sogar der Schweif eingeflochten.
#07.06.2009Dagfari - unser neues Schulpferd
Am Freitag rief eine Pferdebesitzerin uns an und fragte, ob wir Interesse an ihrem 17-jährigen Reitpferd Dagfari für den Reitschulbetrieb hätten. Als die Fotos von Dagfari per Email ankamen wussten wir, um welches Pferd es sich handelt..
#06.06.2009Hofleben
Während des Ein- und Austriebs der Stutenherden war die ganze Zeit ordentlich viel los auf dem Isländerhof. Unsere Gäste haben uns tatkräftig unterstützt und es waren diverse Menschen mit Kameras unterwegs um die Islandpferde Treiben festzuhalten. Immerhin ein Ereignis, dass es ausser in Rutenmühle kaum noch irgendwo zu sehen gibt.
#06.06.2009Weideaustrieb der jungen Stuten
Hier kommen nun die noch fehlenden Fotos vom Weideaustrieb der jungen Isländer Stuten, die in diesem Jahr noch zu jung sind um auf der Deckweide zu stehen oder ihr erstes Islandfohlen bei Fuss haben und zum Winter eingeritten werden.
#31.05.2009Stuten für Garpur von Rutenmühle
Garpur deckt in diesem Jahr neben der alten Rutenmühler Stammstute Hjördis von Rutenmühle eine Gaststute und vier traumhaft schöne Silfri-Töchter, drei Hell-Isabellen und ein Isabell.
#31.05.2009Die Stuten für Silfri von Rutenmühle
Nach dem Eintreiben der grossen Islandstuten-Herde werden als erstes die Stuten für unseren Elitehengst Silfri von Rutenmühle sortiert und auf die grosse Deckweide getrieben.
#31.05.2009Deckzeit: Eintrieb der Stutenherde
Ein grosses Ereignis in Rutenmühle ist stets das Treiben der fast 50 Köpfe zählenden Islandpferde Stuten- und Fohlenherde. Die Herde wird, wie in jedem Jahr, mit Reitern über die kleinen Rutenmühler Strassen zum Hof getrieben und sortiert.
#31.05.2009Neue Fotos - Ferienwohnung Katla
Die Ferienwohnung Katla hat eine gemütliche Sitzecke dazu bekommen und endlich war auch Gelegenheit, neue Fotos vom Küchen-Wohnbereich von Katla zu machen.
#24.05.2009Vier Islandpferde fanden neue Besitzer
Unsere jungen Reitpferde Hringja, Blakkur, Skjóna und Glanna haben neue Besitzer gefunden. Gerade hatte ich noch die neuen Fotoserien der Islandpferde zusammen mit den Reitern geschossen..
#24.05.2009Inzwischen haben wir fünf Fohlen
Fünf Islandfohlen geniessen inzwischen ihr junges Leben auf den Rutenmühler Weiden. Gestern war ich wieder mit der Kamera auf der Weide und bin stolz darauf, unseren gelungenen Nachwuchs zeigen zu können.
#10.05.2009Unser erstes Islandfohlen 2009!
Unser Erstlingsfohlen ist wieder von unserer Stute Fjola, ein hübscher Rappe mit Mondsichel. Am Abend seiner Geburt bin ich nochmal auf die Weide gegangen..
#01.05.2009Neu: Verkaufspferde-Videos
Es ist immer besonders interessant, die Verkaufspferde auch im Video sehen zu können. Daher bemühen wir uns, jetzt nach und nach Filme unsrerer gerittenen Verkaufspferde vorzustellen.
#26.04.2009Weideaustrieb der Hengste
Der Weideaustrieb der Islandhengste vom Isländerhof Rutenmühle ist immer eine sehr dynamische Angelegenheit. Die Junghengste sind energiegeladen und durch die Frühjahresstimmung in Hochform. Ausserdem treffen an diesem Tag erstmals die Jährlingsfohlen auf die bestehende Herde..
#25.04.2009Weideaustrieb der Stutenherde
Unsere grosse Stutenherde mit Zucht- und Aufzuchtstuten konnte endlich auf die riesige "alte Deckweide" entlassen werden. Die Isländer haben sich unglaublich gefreut, endlich wieder frei über grosse Flächen galoppieren und Gras fressen zu können.
#13.04.2009Strahlend schönes Osterwochenende
Traumhaft schönes Wetter erwartete die Islandpferde Reiter und ihre Familien an Ostern. Das erste Aufsatteln und das Reiten im Dressurviereck, direkt am Mühlenteich und unter frischem Frühlingsgrün war einfach schön.
#13.04.2009Frühling auf dem Isländerhof
T-Shirt Wetter erleben die Rutenmühler Ostergäste. Schon in der ersten Ferienwoche vom 28. März bis 4. April hatten wir strahlenden Sonnenschein. In der darauf folgenden Woche kehrten die Schwalben...
#20.03.2009Frühling - Zeit für junge Pferde!
Unsere jungen Reitpferde sind aus dem Beritt zurück und schon seit einiger Zeit im Training. Sie werden kaum auf der Bahn geritten, sondern alleine oder in der Gruppe draussen im Gelände. Aber auch die Verkaufspferde aus dem letzten Jahrgang haben sich wunderbar entwickelt.
#15.02.2009Eine junge Stute zieht um
Die zweijährige, erdfarbene Stute wird zum ersten Mal im Leben von ihrer Herde getrennt. Sie wird auf dem Islandpferdegestüt Idablick in Dillenburg aufwachsen. Die junge Stute zeigt ihren unglaubli...