#06.11.201116. Grünkohlritt mit den Berlinerinnen
Schlemmen und Reiten
Eigentlich müsste man die Wochenenden mit den Berlinerinnen in "Schlemmen und Reiten" umbenennen. Am Freitag ritten die Frauen vormittags zwei- und nachmittags nochmals eine Stunde und stellen sich wieder auf die ihnen größtenteils aus den Vorjahren noch bekannten Islandpferde - und die etwas andere Reitweise - ein. Am Samstag wurde dann nur noch zwei Stunden geritten um die Isländer für den kommenden Tagesritt zu schonen.
Am Samstag Abend waren wir bei Familie Wilkens in Neuenkirchen zum Essen und erlebten nach dem Sektempfang wieder eine Abfolge kulinarischer Köstlichkeiten:
Terrine vom Kürbis mit Salat mit warmem Weißbrot
Tomatensuppe mit Möhren und Orangensaft
Hausgebeizter Lachs mit Röstkartoffeln
Dänische Apfelspeise
Am festlich gedeckten Tisch ließen sich alle das köstliche Mahl schmecken und wir kehrten erst nach 23.00 Uhr wieder nach Hause zurück.
Grünkohlritt

Grünkohlritt am Sonntag
Am Sonntag Morgen um 9.30 Uhr trafen sich die Reiterinnen wieder am Stall und sattelten ihre Islandpferde für den Grünkohlritt. Der Morgen hatte eine besondere Stimmung - der Hochnebel wollte sich nicht verziehen und die Landschaft lag da wie in Watte gepackt. Eine tolle Atmosphäre, durch den Nebel zu reiten, den wir bisher um diese Jahreszeit noch nicht hatten. Nach der Ankunft beim Gasthaus "Im Rehwinkel" konnten wir die Isländer, wie immer nach Geschlechtern getrennt - auf Weideflächen stellen, so dass auch die Pferde ihre Pause genießen konnten.
Von den Wirtsleuten im Rehwinkel wurden wir wieder freundlich begrüßt und alle konnten sich in der warmen Gaststube aufwärmen, während die Getränke und schließlich das Essen serviert wurden. Es gab Grünkohl und Kartoffeln mit Bregenwurst, Kohlwurst und Kassler zum satt essen - die Platten wurden nicht leer. Mit einem kleinen Verdauungsschnäpschen oder Kaffee brachen die Reiterinnen gegen 14.00 Uhr wieder vom Hof auf. Die Pferde hatten Lust nach Hause zu laufen und so wurde es wieder ein munterer Heimritt. Zuhause hatten ein Weimaraner und ein Beagle auf ihre Frauchen gewartet und sich sehr gefreut, als sie zurück kamen.
Im Haus warteten schon die frisch geräucherten Forellen von den Rutenmühler Angelteichen, die Hans extra am Sonntag Morgen noch frisch in den Rauch geschoben hatte. Unsere Berlinerinnen verbrachten noch einen gemütlichen Abend in Rutenmühle und schauten sich am Montag Vormittag mit Hannes die diesjährigen Fohlen an. Am späten Vormittag brachen alle wieder Richtung Berlin auf.
Die Fotos vom Grünkohlritt sind jetzt hier in der Galerie zu sehen...