#19.07.2010Weideumtrieb der Islandhengste im Juli
Weideumtrieb im Reiterurlaub in Rutenmühle
Am Abend, nach dem gemeinsamen Ausritt mit den Reiturlaubs-Gästen sperrte Hannes die Nebenwege ab. Um die Abendbrots-Zeit ist auf unserer Landstraße fast kein Fahrzeugverkehr. Hinter bzw. vor den Weideausgängen achteten einige Reiter darauf, dass die Herde nicht in die falsche Richtung läuft und bildeten eine Kette auf der Straße.
Unsere jungen Islandhengste wurde dann über die Straße auf die Fläche getrieben, die sie im Mai des Jahres als erste Weide bezogen hatten. Die jungen Isländer galoppierten hinter unserer Helferin auf Glaesir frá Saudarkroki hinterher, der im flotten Tölt die Herde auf die neuen Weidegründe brachte.
Islandhengste aus Rutenmühler Zucht
Islandhengste donnern im Galopp zur neuen Weide
Islandhengste beim Weideumtrieb - Isländerhof Rutenmühle
Die Straße dröhnt vom Galopp der Pferde und den beiden jungen Mädchen, die hinter mir die Straße absperrten, sackte kurz das Herz in die Hose als die Herde angeprescht kam. Isländer sind aber sehr respektvoll und rennen Menschen nicht um - ausserdem kennen die Youngster ihren Weg weil sie von einem Führpferd geleitet werden. Das Prozedere ist den Isländern seit kurz nach ihrer Geburt schon bekannt, sie haben es schon unzählige Male erlebt.
Als die jungen Pferde diesmal in die Weide kamen, senkten sie sofort ihre Nasen in das hohe Gras. Nach einer kurzen Übermuts-Rauferei genossen alle das nachgewachsene Grün.
Die Fotos vom Weideumtrieb der jungen Isländer-Hengste ist jetzt in der Islandpferde-Fotogalerie zu sehen...