#23.07.2009Fohlenbrennen der Islandfohlen

Viele gute Isländer-Fohlen wurden gezeigt.

Am 15. Juli um 12.00 Uhr traf der Zuchtleiter des Zuchtverbandes für Deutsche Pferde, Herr Britze, gemeinsam mit dem Landesvorsitzenden von Niedersachsen in Rutenmühle ein. Die "Brenngäste", ein gescheckter Hannoveraner Hengst, ein Mini-Shetty-Fohlen und ein Island-Fohlen von Regine Voss wurden zuerst gezeigt. Zwei der vorgestellten Gastfohlen wurden prämiert.

Ein kleiner Star - das winziges Mini-Shetty-Fohlen

Mini-Shetty-Stute mit Fohlen und begeisterten Kindern

13 Fohlen aus Rutenmühler Zucht - 10 Prämierungen

Die Rutenmühler Fohlen zeigten sich in gewohnter Qualität. Die kleinen Tölter präsentierten sich hervorragend, so dass von 13 gezeigten Fohlen 10 Fohlen prämiert wurden.

Erwartungsvolle Zuschauer der Zuchtschau

Gäste beim Fohlenbrennen in der Reithalle

Reithalle in Rutenmühle mit Zuschauern des Fohlenbrennens

In die 13 Rutenmühler Fohlen haben wir augenzwinkernd auch das hervorragende und prämierte Fohlen von Katrin Badenhop eingerechnet - beide Elterntiere stammen aus Rutenmühle und wir waren mit Katrin zusammen sehr stolz auf die hohe Bewertung.

Herr Britze führte gewohnt souverän durch die etwa dreistündige Veranstaltung. Nach dem Zeichnen der Pferde wurden die Fohlen bei Fuss ihrer Mütter in allen Gangarten vorgeführt. Die Fohlenbeurteilung erfolgte für die Zuschauer zunächst mündlich, so dass auch Laien jede Bewertung gut nachvollziehen konnten. Selbst die Kinder hielten fast alle bis zum Schluss durch und hatten sichtbar Freude an der Vorführung. Nachdem alle Rutenmühler Islandfohlen gezeigt waren, wurde das Brenneisen erhitzt - in diesem Jahr wohl zum letzten Mal denn das Verfahren wird zugunsten des sogenannten "chippens" eingestellt.

Die Hauptakteure - unsere Islandfohlen

Töltendes, prämiertes Islandfohlen - ein Hengstfohlen

Abstammung: die Rutenmühler Elitehengste

Alle gezeigten Islandpferde Fohlen stammen von den Rutenmühler Elitehengsten Silfri von Rutenmühle und Garpur von Rutenmühle ab, die auch 2009 wieder gedeckt haben. Die beiden Islandhengste haben ihre Qualität als Vererber schon durch viele Isländer, die sich schon unter dem Sattel befinden, unter Beweis gestellt.

Fotos in der Isländer-Galerie

Erstmals war es möglich, die Fohlenschau fotografisch erfolgreich zu begleiten. Die technische Ausstattung trotzte diesmal den sehr schlechten Lichtverhältnissen, so dass Dokumentarfotos von jedem gezeigten Rutenmühler Fohlen vorliegen.
Die Fotos vom Fohlenbrennen der Islandfohlen in Rutenmühle sind jetzt in unserer Islandpferde Fotogalerie zu finden..

Auf Ihrem Webspace steht keine SQLite-Datenbank zur Verfügung. Bitte konfigurieren Sie MySQL.