#26.07.2012Die Islandfohlen chippen - Videos
Sieben Islandfohlen mit Rutenmühler Abstammung
Sieben Islandfohlen mit Rutenmühler Abstammung wurden dem Zuchtverband für Deutsche Pferde vorgestellt - sechs davon wurden prämiert. Auch die jungen, erstmals vorgestellten Mütter wurden mit Auszeichnung versehen und in das Stutbuch aufgenommen.
Dieses Mal habe ich nur einige, wenige Fotos gemacht - dafür aber von jedem Fohlen ein kurzes Video erstellt.
Grama von Rutenmühle mit Hengstfohlen
Grama führt ein Hengstfohlen von Garpur von Rutenmühle und erhielt die Verbandsprämie des ZfdP.
Freydis von Rutenmühle mit Stutfohlen
Das am 24.05.2012 geborene Stutfohlen - ein Fuchs mit Stern, Tochter des Elitehengstes Silfri von Rutenmühle, erhielt die ZDFD Fohlenprämie.
Hrafnhetta von Rutenmühle mit Hengstfohlen
Das graufalb Hengstfohlen vom 08.06.2012, Vater: Elitehengst Garpur von Rutenmühle, erhielt die ZFDP Fohlenprämie.
Svala von Rutemühle mit Hengstfohlen
Das Hengstfohlen der Verbandsprämienstute Svala von Rutenmühle wurde geboren am 17.05.2012. Vater des Fohlens ist Silfri von Rutenmühle. Das Hengstfohlen erhielt die Verbandsprämie des ZFDP.
Ösp von Rutenmühle mit Stutfohlen
Ösp von Rutenmühle führt ein Stutfohlen am 23.05.2012 geborenes, großes und elegantes Hellisabell-Scheckfohlen das Tölt in allen Tempi zeigt und vom ZFDP prämiert wurde. Vater: Silfri von Rutemühle.
Stuten und Fohlen unserer Einsteller
![]() |
![]() |
Einsteller mit Stuten und Fohlen
Katharina stellte ihre Stute Bimbolina von Rutenmühle, eine Silfri-Tochter, mit Fohlen bei Fuß vor. Heidrun zeigt ebenfalls ihre Stute mit Fohlen von Silfri von Rutenmühle. Die schicken Fohlen wurden vom ZFDP entsprechend gewürdigt.
Weideaustrieb der Stutenherde
Nach der Vorstellung und dem chippen wurden die Stuten mit ihren Fohlen wieder auf die große Deckweide getrieben, wo sie schon von den Jungstuten und den alten Stuten, die nicht mehr belegt worden sind, erwartet wurden. Annika Pitzer ritt vor der Herde.
Weideaustrieb
Fotos vom Brenntermin
Die Fotos vom Fohlen-Chippen, das traditionell immer noch "Brenntermin" genannt wird, sind jetzt in der Islandpferde Fotogalerie zu sehen.