Der Sturm Kyrill

Mittwoch, 31.01.2007

Isländer toben im Schnee

Nachdem unsere Gäste und Freunde immer noch besorgt nachfragen ob der Sturm bei uns arg gewütet hat gebe ich doch besser öffentlich "Entwarnung". In Rutenmühle kippen eigentlich fast jedes Jahr Bäume bei den Februarstürmen um und wir sind es gewohnt, dramatische Sturm- und Wasser-Szenarien zu erleben. Da "Der Sturm" in allen Medien als besonders gefährlich eingestuft worden war haben wir unsere Autos auf eine Freifläche gefahren und es uns zuhause gemütlich gemacht. Rutenmühle ist vollkommen verschont geblieben und der Wald steht noch bis auf einen dürren Baum, der in Richtung Hartböhn umgefallen ist.

Anders erging das den Islandpferdefreunden von der Greenwood-Ranch..

Uta schrieb mir "Also bei uns hat es gehaust wie verrückt. Unser Dach hat Schaden genommen, wenn auch nicht viel. Der Carport war zerlegt, der Gartenzaun machte einen Besuch beim Nachbarn, dafür kam zu uns von ihm, das Gewächshaus rüber.

 

Die beiden Rutenmühler Islandwallache leben jetzt im Schwarzwald

Am Unterstand der Pferde war die Regenrinne total abgerissen, und die Koppelzäune lagen auch brach. OK, mittlerweile ist alles wieder repariert und wir hoffen, das war es dann mal mit dem Sturm. Dafür haben wir nun Schnee bekommen. Nicht sehr viel, so rund 20cm, aber es reicht, um mal ausgiebig zu toben. Unseren 4Beinern geht es gut. Die haben auch den Sturm gut überstanden, haben sie weggesperrt. Die gingen auch gern in den Stall. Und nun erfreut sich die Bande an dem Schnee. Die waren heute schon ordentlich die Beine strecken. Sei ihnen gegönnt. Bisher war ja eher Frühling als alles Andere!"

Wie man auf den Fotos sieht ist es in Bayern doch ganz schön verschneit und den Pferden macht das sicherlich wie immer ziemlichen Spass im Schnee zu toben. Unser österreichischen Freunde beklagen ihr durch den Sturm teilweise abgedecktes Dach. Ein langjähriger Internet-Freund konnte gerade noch vor einem herabgestürzten Baum bremsen.

Wir freuen uns dass in Rutenmühle alles stehen geblieben ist. Im Wald, zumal bei diesen milden Temperaturen, sind Stürme zuweilen dramatisch weil der aufgeweichte Boden die Wurzelteller nicht mehr festhalten kann. Diesmal ist alles gut gegangen!