#16.01.2009Schlittschuhlaufen statt reiten
Johann mit Leon auf dem Mühlenteich

Mit Vollgas um die Reiherinsel
Schlittschuhlaufen im Reiterurlaub in Rutenmühle
Spass auf dem Eis des Mühlenteiches vom Isländerhof Rutenmühle hatten an diesen kalten Tagen vor allem die Schlittschuhläufer. Während der Boden auch für die mit Winterbeschlägen ausgerüsteten Isländer nicht angenehm reitbar weil knüppelhart gefroren war, kam der anhaltende Frost gerade richtig um die eingemotteten Schlittschuhe herauszuholen, was bei uns in der Lüneburger Heide nur alle Jubeljahre überhaupt mal möglich ist.
Die Islandpferde genossen die kalte Wintersonne in ihrem Paddocks..
Moldi träumt in der Wintersonne

Islandwallach Moldi träumt in der Wintersonne
Hannes dagegen schmiedete schon Pläne, bei anhaltendem Frost und dickerer Eisschicht mit den Islandhengsten auf dem Mühlenteich zu reiten.
Hannes prüft das Eis

Hält es schon ein Pferd aus? Das ist die Frage..
Hannes überlegt ob er mit seinem Islandwallach auf dem Eis reiten kann
Die Rutenmühler Schwäne hatten derweil ganz ungewohnte Abenteuer zu bestehen - beide waren im Eis des Mühlenteiches festgefroren und konnten sich erst aus eigener Kraft befreien, als die Feuerwehr kam: beim Anblick der Feuerwehrleute mobilisierten die beiden Schwäne ihre letzten Kräfte, vermutlich weil sie den Verdacht hatten, sonst als Sonntagsbraten zu enden.
Die Rutenmühler Schwäne auf dem Eis

Komm wir fliegen weg..
Die Rutenmühler Schwäne auf dem gefrorenen Teich
Nach diesem Vorfall sah man die Schwäne nicht mehr auf ihren gewohnten Teichen, sie verzogen sich auf Hans Rills zweiten Fischteich, auf dem noch eine kleine Wasserfläche offen geblieben ist weil an dieser Stelle Frischwasser in den Teich fliesst.